Stadt Weiden und Landkreis Neustadt an der Waldnaab

Unterer Marktplatz, Weiden i.d.Opf

BSW-Unterstützerkreis in Weiden

In Weiden haben sich im Herbst 2024 bereits einige Leute zusammengefunden, die sich vor Ort für Frieden, soziale Gerechtigkeit, fairen Diskurs und eine vernünftige Wirtschaftspolitik in der nördlichen Oberpfalz einsetzen möchten.

Wir freuen uns immer über Interessierte, die Zeit und Lust haben, einfach mal bei unserem nächsten Treffen vorbeizuschauen. Ort und Zeit werden immer im nebenstehenden Kasten bekannt gegeben.

Ansprechpartner für den Unterstützerkreis Weiden/Neustadt a.d. Waldnaab ist Michael Prüll. Wer mit ihm Kontakt aufnehmen oder Näheres über das BSW erfahren möchte, kann uns per E-Mail über den Menüpunkt „Kontakt“ oder direkt unter bsw.oberpfalz@gmail.com erreichen.

Nächstes Treffen:

ANGRIFFSWAFFEN IN DER OBERPFALZ?

Ist es denkbar, dass in der Oberpfalz, genauer auf dem US-Truppenübungsplatz Grafenwöhr, Erstschlagwaffen zum Einsatz gegen Russland stationiert werden? Diese Frage stand am 15. Mai 2025 im Mittelpunkt des Treffens, zu dem sich BSW-Unterstützer und -Mitglieder aus der Oberpfalz in Bodenwöhr zusammenfanden.

Dass eine solche Stationierung in Deutschland geplant ist, gaben Kanzler Olaf Scholz und US-Präsident Joe Biden am 10. Juli 2024 bekannt – ohne parlamentarische, geschweige denn öffentliche Debatte. Bekannt ist außerdem, um welche Waffensysteme es sich handeln soll, nämlich Tomahawk-Marschflugkörper, SM 6-Boden-Boden-Raketen sowie die Hyperschallwaffe Dark Eagle mit Reichweiten von jeweils 1700, 1600 bzw. 3000 Kilometern. Mit diesen Waffen könnte von der Oberpfalz aus tief ins russische Staatsgebiet geschossen werden, Vorwarnzeit praktisch gleich null, folglich nicht abfangbar.

Obwohl offiziell noch nicht bestätigt, spricht Vieles dafür, dass Waffen dieser Art auch in Grafenwöhr stationiert werden könnten: Der US-Truppenübungsplatz bietet mit 233 Quadratkilometern sehr viel Platz und befindet sich so weit östlich, dass von hier aus russische Kommandozentralen getroffen werden könnten. Grafenwöhr  würde damit zum möglichen Ziel von Präventiv- und Vergeltungsschlägen der Russischen Föderation.

UK Treffen Oberpfalz in Bodenwöhr 250515 zugeschnitten
Oberpfälzer BSW-Unterstützer und -Mitglieder trafen sich am 15. Mai 2025 in Bodenwöhr

Möglich wurde diese neuerliche Aufrüstung aufgrund der einseitigen Kündigung des INF-Vertrags durch die USA im Februar 2019 während der ersten Amtszeit von US-Präsident Donald Trump.

„Die Friedenspartei BSW will sich mit dieser Situation nicht abfinden, denn solche Waffen bieten keinen Schutz, sondern machen uns vielmehr zur Zielscheibe auf einem deutschen Kriegsschauplatz“, so Dr. Stefan Scheingraber, Regionalbeauftragter für das BSW Oberpfalz und Mitglied des BSW-Landesvorstands. Deshalb wollen die Anwesenden die Öffentlichkeit mit Aktionen, Infoständen und Flyern aufklären.

Ergebnisse der BT-Wahl 2025 im Wahlkreis 234 Weiden

Im Wahlkreis 234 – Weiden wählten 2,6% der Wahlteilnehmer das Bündnis Sahra Wagenknecht.

In den Städten und Landkreisen des Wahlkreises 234 erreichte das BSW
Stadt Weiden: 3.0%
Landkreis Tirschenreuth: 2,6%
Landkreis Neustadt a.d. Waldnaab: 2,4%

Bei unserem zweiten Treffen in Weiden. Links im Bild Michael Prüll, Ansprechpartner für den Weidener UK

Zweites Treffen des des BSW-Unterstützerkreises in Weiden

Bei unserem zweiten Treffen im Januar 2025 berichtete Stefan Scheingraber vom BSW-Bundesparteitag in Bonn und stellte das Wahlprogramm des BSW für die Bundestagswahl vor.

Danach überlegten wir, wie wir im Wahlkreis Weiden/Neustadt für das BSW werben können. Die Plakate und Flyer, die Stefan mitgebracht hatte, fanden reißenden Absatz. Es ist schön, nun konkret tätig werden zu können.

Gründung des BSW-Unterstützerkreises in Weiden

Ende Oktober fand in Weiden ein erstes Koordinierungstreffen für einen Weidener BSW-Unterstützerkreis mit mehreren Interessierten statt, zu dem auch die Regensburger BSW-Stadträtin und Regionalbeauftragte Irmgard Freihoffer sowie der Chamer BSW-Kreisrat Dr. Stefan Scheingraber gekommen waren.

Einen Eindruck vom Verlauf des Abends sowie den dort besprochenen Themen und Zielen des Bündnis Sahra Wagenknecht vermittelt der nebenstehend verlinkte Bericht von Oberpfalz-TV.

Oberpfalz-TV über das erste Koordinierungstreffen im Weidener Ratskeller

Ergebnis der EU-Wahl 2024 in Weiden

In Weiden erreichte das Bündnis Sahra Wagenknecht 4,0% der Stimmen.