Stadt Amberg und Landkreis Amberg-Sulzbach

Die "Stadtbrille" von Amberg

BSW-Unterstützerkreis Amberg

Am 4. Dezember fand ein erstes BSW-Unterstützertreffen für die Region Amberg/Amberg-Sulzbach statt.

Bei diesem ersten Treffen war auch Irmgard Freihoffer anwesend, die erst kürzlich zur Co-Vorsitzenden des BSW-Landesverbands Bayern gekürt wurde. Sie berichtete von der Gründungsversammlung des BSW-Landesverbands in Bayern und hielt ein Impulsreferat zur geplanten Stationierung von US-Mittelstreckenraketen in Deutschland.

Ebenfalls vor Ort war Dr. Stefan Scheingraber, BSW-Kreisrat für den Landkreis Cham, BSW-Regionalbeauftragter für die Oberpfalz und Beisitzer im BSW-Landesvorstand. Er referierte über die Sachlage in Bezug auf eine Corona-Aufarbeitung.

Insgesamt wurde der Abend von den Teilnehmern als ein gelungener Start für den Aufbau eines BSW-Unterstützerkreises in der Region Amberg gewertet. Künftige Interessenten sind herzlich eingeladen, beim nächsten Treffen (siehe Kasten rechts) einfach vorbeizuschauen und können uns jederzeit per E-Mail über den Menüpunkt „Kontakt“ oder direkt unter bsw.oberpfalz@gmail.com erreichen.

Nächstes Treffen:
In Planung

Geplante Themen:

  •  
  • Sonstiges

Bundestagswahl 2025 – Wahlkreis 231 Amberg

Im Wahlkreis 231 – Amberg gaben insgesamt 2,8% der Wähler ihre Stimme dem Bündnis Sahra Wagenknecht.

In Landkreisen und Städten des Wahlkreises 231 entschieden sich für das BSW
Stadt Amberg: 3,7%
Landkreis Amberg-Sulzbach: 2,6%
Landkreis Neumarkt: 2,7%

EU-Wahl 2024 – Ergebnisse

Im Wahlkreis der Stadt Amberg gaben insgesamt 4,6% der Wähler ihre Stimme dem BSW.

Im Landkreis Amberg-Sulzbach erreichte das BSW 3,5% der Wählerstimmen.