Stadt und Landkreis Neumarkt

Stephan Krüger, Ansprechpartner für den BSW-Unterstützerkreis Neumarkt

BSW-Unterstützerkreis in Neumarkt i.d.Opf.

Bei uns in Neumarkt haben sich bereits einige Leute zusammengefunden, die die Ziele und Positionen des Bündnisses Sahra Wagenknecht unterstützenswert finden (siehe Startseite) und diese auch in unserer Region voranbringen möchten.

Initiiert wurde unsere Gruppe von Stephan Krüger, der in der Gemeinde Berg im Landkreis Neumarkt lebt und seit Juli 2024 Mitglied der Partei „Bündnis Sahra Wagenknecht“ist.

Über die E-Mail-Adresse neumarkt-oberpfalz@online.de kannst du direkt Kontakt mit uns aufnehmen.

Oder schau mal auf unserer Facebook-Seite vorbei. Wir freuen uns immer über Leute, die sich für unsere Arbeit und unser Engagement interessieren.

Nächstes Unterstützer-Treffen:
Dienstag, 08.April 2025, 19 Uhr
Gaststätte „Anemos“
Rotbuchenstraße 22, Neumarkt

Themen beim nächsten Treffen:

  •  

Infostand in Neumarkt:
Samstag, 29.03.2025, 10.00 – 12.30 Uhr
Infostand am Rathausplatz zum Ostermarsch am 21.04.2025

Bundestagswahl 2024 – Landkreis Neumarkt

Im Landkreis Neumarkt entschieden sich 2,7% der Wähler für das Bündnis Sahra Wagenknecht.

BSW-Neumarkt in Hohenfels_04
BSW-Unterstützer aus Neumarkt in Hohenfels, Foto: E. Lutz

Pressemitteilung

BSW zieht nach Entschuldigung Anzeige zurück

Ein Nachspiel hatte eine Wahlkampfaktion des Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) in der Oberpfalz. BSW-Unterstützer aus Neumarkt hatten Ende Januar vor dem US-Truppenübungsplatz in Hohenfels Plakate für Frieden und Verständigung aufgehängt und den Abzug der US-Truppen gefordert.

Diese Aktion blieb nicht folgenlos. Über seine Webseite erreichte das BSW-Oberpfalz eine E-Mail mit der Drohung: „Reißt euch bloß zusammen. Sonst passiert was. Die Aktion in Hohenfels gegen unsere Freunde war der Höhepunkt. Verpisst euch“.

Das BSW erstattete daraufhin Anzeige. Der Polizei gelang es rasch, den Täter ausfindig zu machen. Der 49-jährige Mann aus dem Landkreis Neumarkt befürchtete weitere Konsequenzen und entschuldigte sich beim BSW.

„Wir wollten mit unserer Anzeige ein klares Signal setzen. Wir stehen offen für jede auch in der Sache harte Auseinandersetzung. Drohungen sind allerdings nicht akzeptabel“ kommentiert der Regionalverantwortliche des BSW für die Oberpfalz PD Dr. Stefan Scheingraber den Vorfall. „Wir werden aber die Entschuldigung akzeptieren und eine Anzeige nicht weiter verfolgen. Wir haben auf eine rote Linie aufmerksam gemacht, sind aber auch der Auffassung, dass Politiker und Parteien nicht über Gebühr ganze Staatsanwaltschaften wegen unüberlegter und in der Wortwahl missglückter Kommentare beschäftigen sollten.“
__________________
Über das Ereignis wurde auch im Neumarkter Tagblatt (Mittelbayerische Zeitung) und in den Nürnberger Nachrichten berichtet.

Große Friedensdemo in Berlin am 3. Oktober 2024, 12:30 Uhr

Mitfahrmöglichkeit über die Friedensinitiative Neumarkt:
Friedensbus Neumarkt – Berlin 3. Oktober 2024
Busabfahrt Bahnhof Neumarkt: 06:00 Uhr
16:15 Rückfahrt von Berlin
Ticket: 50,00 Euro
Tickets per Mail über: frieden@frieden-neumarkt.de
Erforderliche Angaben: Vollständiger Name, E-Mail, Handynummer

EU-Wahl 2024 – Ergebnisse

Im Wahlkreis Neumarkt gaben insgesamt 3,3% der Wähler ihre Stimme dem BSW.

Der Anteil der BSW-Wähler in der Stadt Neumarkt lag bei 4,0% und in Postbauer-Heng bei 4,1%.